Datenschutzbestimmungen

Verantwortlichkeit und Datenschutzgrundsätze

LaborViva verarbeitet personenbezogene Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der schweizerischen Datenschutzgesetze. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Privatsphäre und die transparente Handhabung Ihrer Daten. Unsere Datenschutzgrundsätze sind darauf ausgerichtet, die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit aller erhobenen Informationen zu wahren.

Beim Umgang mit personenbezogenen Daten verfolgen wir das Prinzip der Datenminimierung. Es werden nur solche Daten erhoben, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig sind. Weiterhin erfolgt eine regelmäßige Überprüfung der Datenverarbeitungsvorgänge, um eine unbefugte Weitergabe oder Missbrauch zu verhindern.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

LaborViva erfasst Daten nur auf rechtmäßige und transparente Weise. Dies umfasst Informationen, die Sie uns aktiv bereitstellen, beispielsweise bei Kontaktanfragen oder im Rahmen der Nutzung unserer Plattformen. Zudem können automatisierte Verfahren bestimmte technische Daten, wie IP-Adressen oder Browserinformationen, erfassen, um die Nutzung zu verbessern.

Die Verarbeitung dieser Daten dient der Verbesserung unserer Angebote, der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sowie der Optimierung unseres Kundenservices. Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.

Weitergabe und Speicherung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur an Dritte weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich eingewilligt haben. Unser Umgang mit Daten erfolgt stets in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzbestimmungen.

Ihre Daten werden in sicheren Servern innerhalb der Schweiz gespeichert. Wir treffen angemessene Maßnahmen, um Datenverluste, Manipulationen oder unbefugten Zugriff zu verhindern.

Ihre Rechte und Kontaktaufnahme

Sie haben das Recht auf Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten sowie auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Möchten Sie von diesen Rechten Gebrauch machen oder Fragen zum Datenschutz haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren.

Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter no-reply@laborviva.com oder telefonisch unter +41 44 211 91 39 .

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

LaborViva setzt auf modernste Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören technische Verschlüsselungen, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Änderungen an der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um aktuellen gesetzlichen Anforderungen zu entsprechen. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht, wobei das Datum der letzten Aktualisierung entsprechend angepasst wird.

Durch die Nutzung unserer Dienste stimmen Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung zu. Bitte prüfen Sie regelmäßig die aktuellen Bestimmungen.

Abschluss

LaborViva verpflichtet sich, die Privatsphäre seiner Nutzer zu respektieren und den Schutz personenbezogener Daten ernst zu nehmen. Unsere Datenschutzmaßnahmen sind darauf ausgelegt, eine verantwortungsbewusste Datenverarbeitung sicherzustellen und den gesetzlichen Vorgaben zu entsprechen.

Wir empfehlen, unsere Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um stets über unsere Praktiken informiert zu sein. Für Rückfragen oder Anregungen stehen wir jederzeit zur Verfügung.

Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) Richtlinie für LaborViva

Die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (GDPR) ist für LaborViva von zentraler Bedeutung, um die Privatsphäre und die Rechte unserer Kunden und Partner zu schützen. Unser Ziel ist es, transparent zu kommunizieren, wie personenbezogene Daten verarbeitet und verwaltet werden, um Vertrauen aufzubauen und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen.
Als Unternehmen, das sich auf die Verarbeitung von Personaldaten im Rahmen der Lohnabrechnung und Arbeitsgesetzgebung spezialisiert hat, verpflichtet sich LaborViva dazu, die Prinzipien der Rechtmäßigkeit, Fairness und Transparenz bei der Datenverarbeitung einzuhalten. Dies umfasst die Erhebung, Speicherung und Nutzung personenbezogener Informationen ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.
Unsere Datenschutzmaßnahmen sind darauf ausgelegt, die Integrität und Vertraulichkeit der Daten zu bewahren. Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um unbefugten Zugriff, unbeabsichtigte Offenlegung oder Datenverlust zu verhindern. Dazu gehören verschlüsselte Datenübertragung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.
Personen, deren Daten wir verarbeiten, haben Rechte gemäß GDPR, einschließlich des Rechts auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Widerspruch. LaborViva verpflichtet sich, auf Anfragen innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens zu reagieren und die betreffenden Daten entsprechend zu verwalten.
Im Falle einer Datenschutzverletzung wird LaborViva unverzüglich die zuständigen Aufsichtsbehörden informieren und die betroffenen Personen entsprechend benachrichtigen, um mögliche Risiken zu minimieren. Diese Prozesse sind in unsere Sicherheitsrichtlinien integriert, um schnell und effektiv auf Vorfälle reagieren zu können.
Wir verpflichten uns, nur die Daten zu erheben, die für die Erfüllung unserer Dienstleistungen notwendig sind, und diese Daten nur so lange aufzubewahren, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Darüber hinaus prüfen wir regelmäßig unsere Datenschutzrichtlinien, um die Einhaltung der GDPR kontinuierlich zu gewährleisten.
Für Fragen oder Anliegen im Zusammenhang mit Datenschutz können Sie sich an unser Datenschutzteam wenden. Wir stehen bereit, um Unterstützung zu leisten und etwaige Bedenken zu klären. Unser Kontakt ist die E-Mailadresse: no-reply@laborviva.com .
LaborViva setzt auf kontinuierliche Schulungen und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter, um die Bedeutung des Datenschutzes im Arbeitsalltag zu verankern. Dies soll dazu beitragen, eine verantwortungsvolle Datenverarbeitung zu fördern und Verstöße zu verhindern.
Die Einhaltung der GDPR ist ein fortlaufender Prozess, der regelmäßige Überprüfungen und Aktualisierungen unserer Praktiken erfordert. LaborViva verpflichtet sich, die gesetzlichen Vorgaben stets im Blick zu behalten und bei Änderungen entsprechende Anpassungen vorzunehmen.
Durch die konsequente Umsetzung der GDPR-Richtlinien trägt LaborViva dazu bei, das Vertrauen unserer Kunden und Partner zu stärken und die hohen Standards im Umgang mit personenbezogenen Daten zu wahren. Wir setzen auf Transparenz und Verantwortlichkeit in allen Datenschutzbelangen.
Unsere Datenschutzrichtlinien sind öffentlich zugänglich und werden regelmäßig überprüft. Sie bieten klare Informationen darüber, wie Daten gesammelt, verarbeitet und gespeichert werden, um eine offene Kommunikation mit allen Stakeholdern zu gewährleisten.
Die Zusammenarbeit mit Partnern und Dienstleistern erfolgt nur unter der Bedingung, dass diese ebenfalls alle GDPR-Anforderungen erfüllen. So stellen wir eine durchgängige Datenschutzkonformität in der gesamten Wertschöpfungskette sicher.

LaborViva ist bestrebt, die Privatsphäre unserer Kunden zu respektieren und den Schutz ihrer Daten in allen Geschäftsbereichen zu priorisieren. Die Einhaltung der GDPR bildet dabei einen Grundpfeiler unseres Datenschutzmanagements.